Hi! Ich bin Sandra :)

Sandra Schreiner - Personal Training

Als kleines Mädchen kam ich als erstes mit dem Ballett in Berührung. Meine damalige Ballettlehrerin Jutta mit ihrem Studio im Nachbarsort (10 km entfernt) konnte über fast ein Jahrzehnt lang meine Leidenschaft als Tänzerin entfachen.


Wie es immer so ist, wollte ich in der Pubertät der klassischen Musik trotzen und probierte mich im Jazz, Modern und Showdance aus, womit ich dem klassischen Ballett damit Lebewohl sagte.
Letzteres eröffnete mir eine neue Tanzwelt, denn bereits mit 13 Jahren bereisten wir als Gruppe Bayernweit und schon mit 15 Jahren und dem Wechsel in eine bekannte Showtanzgruppe auch deutschlandweit unterschiedlichste Destinationen, um unsere 30-minütige Show aufzuführen. Der Gruppensport forderte nicht nur mich und meinen Körper, als auch meine Disziplin: Dreimal die Woche Training über das ganze Jahr, bis zu 50 Auftritte pro Jahr, wechselnde Turniertänze in verschiedenen Kategorien und Ausflüge. Wie in einer großen Familie wurde gemeinsam gefeiert, gelacht, getrauert und geweint. Wir konnten viele Erfolge feiern (Europameisterschaft zweimal gewonnen, mehrfache Deutsche- und Bayerische Meisterschaften in den verschiedensten Tanzkategorien bestreiten), mussten auch Herausforderungen bestreiten (die Konkurrenz schlief nicht), wurden als Höhepunkte auf Gardefestivals, Galabällen und Partys betitelt und durften auch im Fernsehen während der Karneval-/Faschingszeit unsere Shows aufführen.

Sandra
Sandra Schreiner - Personal Training

Diesem Sport blieb ich über ein Jahrzehnt treu, habe viele Freundschaften und besonders viele Erfahrungen mit dem Körper sammeln können, von denen ich bis heute noch profitiere: Als Tänzerin ist eine perfekte und genaue Ausführung wichtig, alle Bewegungen passend auf die Musik umzusetzen. Für die Hebefiguren ist Reaktionsfähigkeit als auch Kraft gefordert, für die Akrobatik benötigt man neben Motorik und Koordination auch Mut und die 30-minütigen Shows, die teilweise 3x an einem Abend hintereinander aufgeführt wurden, verlangte eine enorme Ausdauer ab.


Mit Anfang 20 wechselte ich von der Tänzerinnenrolle zur Meisterschaftstrainerin. Ein lang ersehnter Traum wurde wahr, als ich beim DVG (Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport) 2014 das Zertifikat als DOSB (Deutscher Olympiasportbund) Trainerin C Lizenz erfolgreich und stolz auf mich selbst abschloss. Bis heute halte ich dort regelmäßige Weiterbildungen ab, wie auch den Erste Hilfe Kurs, um das Zertifikat zu verlängern.


Der Wechsel von der Tänzerin zur Trainerin war nicht leicht. Tanzkolleg:innen wurden auf einmal meine Tänzer:innen und tanzten nach meiner Pfeife (im wahrsten Sinne des Wortes). Auf einmal plante ich das Training, choreografierte den Tanz, wählte die Meisterschaftsmusik aus, organisierte die Trainingsorte und Turniere, plante das Kostüm, suchte die Schminke aus, uvm. Schon damals hatte ich den Anspruch an mich selbst, die Erwartungen meiner Tänzer:innen soweit es mir möglich war zu erfüllen und abwechslungsreiche Trainings zu gestalten.


Diesem Anspruch bin ich bis heute treu geblieben: Kein Training gleicht dem anderen. Auf die Wünsche meiner Klienten versuche ich immer einzugehen und deren Erwartungen zu erfüllen.

Sandra Schreiner - Personal Training
Sandra Schreiner - Personal Training

Mit dem Umzug 2016 nach Wien wechselte ich von einer Erwachsenen-Trainerin zu Kindern und ließ das Tanzen hinter mir. Bei der Arbeit mit Kindern lernte ich Bewegungen präzise und genau zu erklären, die Stunden abwechslungsreich und spielerisch zu gestalten und ängstlichen Kindern Mut zuzusprechen, ohne sie zu drängen.


Mir lief schon damals der Sport Bungee Super Fly immer wieder über Soziale Medien über den Weg. 2019 flog ich nach Amsterdam, um dort diesen einzigartigen Sport zu lernen und als Instruktorin erfolgreich abzuschließen. Bis heute bin ich österreichweit die einzige zertifizierte Bungee Super Fly Instruktorin. Von 2019-2023 bot ich bei der Sportunion West-Wien diese Einheit an, seit 2024 miete ich mich in derselben Location ein und halte weiterhin diesen einzigartigen Sport ab. Die Trainingsgestaltung bei Bungee Super Fly ist hierbei eine ganz andere, da aufgrund der Bewegungen mit dem Bungee automatisch ein dynamisches Training entsteht. Mit BSF kann ich weiterhin Choreografien erstellen und bleibe somit dem Tanzen auf eine andere Weise treu.


Ich merkte, dass ich mich nie als Fitnesstrainerin identifizieren konnte, da mir bisher der direkte Bezug mit Fitnesssportgeräten, neben dem Wissen, den man so in den Fitnessstudios und in Videos auf IG/FB bekommt, hatte. Obwohl ich zwar in einem Sportverein fest angestellt war und auch bei Senior:innen Trainings anleitete, fühlte ich mich bei den Sportgeräten nie ganz wohl und holte mir immer den Rat bei Trainerkolleg:innen ein. Schließlich suchte ich eine offizielle Stelle mit zertifizierten Trainern und wurde bei der BSPA (Bundessportakademie Austria) fündig. Während der Coronazeit konnte ich 2021 schlussendlich den Sportinstruktor mit dem Schwerpunkt Fit - Studio abschließen und fühlte mich nun auch wohl als Trainerin in der Fitnessbranche. Hierbei konnte ich schon bereits die ersten Erfahrungen als Personal Trainerin sammeln und einzelne Kunden begleiten. Außerdem bot sich mir die Möglichkeit, in Firmen Gruppentrainings anzubieten. Hierbei konzentrierte ich mich auf die vorgegebenen Gegebenheiten: Training mit eigenem Körpergewicht (denn nicht jede Firma hat Sportgeräte zur Verfügung), Lauftrainings und Mobility & Stretching, um die starre sitzende Position, die viele in ihrer Tätigkeit haben, auszugleichen.


Mir fehlte das regelmäßige Dehnen und eine Gegensportart zu meinen angeleiteten Trainings, deren Fokus nicht nur auf Stärke, Kraft und Ausdauer bestand. Dies konnte ich im Yoga wiederfinden. Als ich 2023 für fünf Wochen nach Bali reiste, schloss ich in der Samasti Yoga School mein 200h YTT (Yoga Teacher Training) ab. Seit 2024 biete ich neben meinen bisherigen Trainings nun wöchentlich Yogastunden an.

Sandra Schreiner - Personal Training
Sandra Schreiner - Personal Training
Sandra Schreiner - Personal Training

Im Jahr 2025 bildete ich mich als Yin Yoga Lehrerin weiter, um hier mehr in die Welt des Nervensystems, der Dehnung und Entspannung einzutauchen.


Durch intensive Ausbildungen und Zertifikate habe ich 2022 mein bisher aufwändigstes Hobby zum Nebenberuf gemacht und teile schon eine längere Zeit meine Begeisterung und mein Wissen mit anderen. Hierbei ist es mir besonders wichtig, abwechslungsreiche Trainings anzubieten, die meine Teilnehmer:innen fordern, zugleich nicht überfordern. Eine richtige Ausführung ist mir auch nach mehreren Wiederholungen wichtig, da ich den Körper stärken (und nicht schwächen) möchte. Hierbei versuche ich regelmäßige wertvolle Ausbildungen zu absolvieren, von denen letztendlich auch meine Kunden profitieren.


Für mich ist das Besondere als Trainerin dabei zu sein, wie meine Sportler:innen Herausforderungen annehmen, meine Übungen wiederholen, daran wachsen und Stärke gewinnen - sei es mental (Selbstbewusstsein) oder körperlich (Muskeln). Idealerweise haben sie genauso viel Spaß am Training, wie ich (obwohl manche behaupten, dass ich zu viel Freude daran habe, sie zu “quälen” 😉)."